Wir arbeiten für
Gerechtigkeit.
Sei ein teil davon.

Wir arbeiten für Gerechtigkeit. Wir wollen eine faire Arbeitswelt für rund vier Millionen Arbeitnehmer:innen in ganz Österreich und für unsere Beschäftigten in der AK Wien.
Dafür setzen wir uns seit mehr als 100 Jahren ein. Und dieser Einsatz ist aktueller denn je: Mit mehr als zwei Millionen Beratungen im Jahr, mit Vorschlägen an die Politik und zahlreichen Serviceangeboten, die das Leben der Arbeitnehmer:innen spürbar verbessern.
Sie wollen sich gemeinsam mit Stakeholder:innen aus Gewerkschaft, NGO´s, Wissenschaft und Politik für eine gerechtere und nachhaltigere globale Wirtschaftsordnung einsetzen? Zur Unterstützung des engagierten Teams in der Abteilung EU und Internationales suchen wir ab sofort eine:n Mitarbeiter:in mit einschlägiger Ausbildung und Berufserfahrung.
Referent:in Außenwirtschaftspolitik - Teilzeit
Ihr Tätigkeitsfeld/Ihre Aufgaben
- interessenpolitische Bearbeitung und Koordinierung von Fragen der österreichischen und europäischen Außenwirtschaftspolitik, insb Ausfuhrförderungspolitik, Kontrolle von ausländischen Direktinvestitionen, Schutz von Daseinsvorsorge und kritischer Infrastruktur sowie geistiger Eigentumsrechte
- Vertretung der Bundesarbeitskammer in Gremien der Außenwirtschaftspolitik (zB Beirat gemäß Ausfuhrförderungsgesetz)
- Grundlagenarbeit zu internationaler politischer Ökonomie und ihrer arbeitnehmer:innenorientierten Gestaltung: Positionierungen und Koordinierung von Forschungsvorhaben
- Aufbau und Pflege nationaler und internationaler Kontakte und Vernetzung von Arbeitnehmer:innenvertreter:innen, NGOs, Wissenschafter:innen, politischen Entscheidungsträger:innen und anderen Stakeholder:innen zur Etablierung eines arbeitnehmer:innenorientierten Zugangs in den genannten Bereichen
- Referatstätigkeit, insb bei Gewerkschaften, Länderkammern und AK/ÖGB-internen Ausbildungsprogrammen, Beratung und Schulung von Betriebsrät:innen
- Mitarbeit in der außenwirtschaftsbezogenen Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit (ua Publikationen, Redebeiträge, Interventionen)
- flexible Vertretungen für Kolleg:innen der Abteilung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder Spezialausbildung im Bereich internationale politische Ökonomie
- hohes Interesse am Thema, verbunden mit hoher Einsatzbereitschaft für die Anliegen der Arbeitnehmer:innen
- Kenntnisse in makroökonomischen Fragestellungen sowie in Außenhandelspolitik und internationalen Wirtschaftsbeziehungen
- sehr gute Englischkenntnisse, zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Fähigkeit wissenschaftliche Arbeiten zu interpretieren bzw theoretisches Wissen praktisch zu vermitteln und zu verarbeiten
- Grundkenntnisse der Politik der EU
- Eigenständigkeit sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu vertreten und nach außen aufzutreten
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterkammer und der Gewerkschaftsbewegung sowie gleichstellungsorientierte Haltung
Unser Angebot
- Gehalt: ab €3.245,52 brutto/Monat je nach konkreter Qualifikation und Vorerfahrung
- 32 Wochenstunden (Gleitzeit)
- Beginn: ab sofort
- Befristung bis 31.8.2027
- abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eingliederung in ein vielseitiges, engagiertes und kollegiales Team
- umfassendes Onboarding
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit, den Gedanken einer starken Arbeitnehmer:innenvertretung aktiv zu leben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis längstens 07.09.2025.

Was wir unter einer gerechten
Arbeitwelt verstehen?
Mehr erfahren
Was wir alles machen:
- Studien
- Stellungnahmen/Begutachtungen
- A&W Blog
- AK Europa
- Twitter/X
- Literatur, Wissen und Beratung für Studierende
- Initiative Unsere Bahnen
- Institut für Historische Sozialforschung

Wer ist eigentlich die AK und was macht sie?
